Atrox | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Typ | ![]() |
Größe | mittel |
Schwierigkeitsgrad | sehr schwer |
Tageslänge | 20 Minuten |
Energiequellen | |
Sonneneinstrahlung | niedrig |
Windgeschwindigkeit | niedrig |
Ressourcen | |
Gase | ![]()
|
Achtung, Kinetose: Verstrahlte Planeten drehen sich mit sehr hoher Geschwindigkeit um die Sonne! Spieler können beim Erkunden leichte Übelkeit verspüren.
Atrox ist der verstrahlte kleinste und innerste Planet des Sonnensystems in Astroneer. Aufgrund der kleinen Distanz zum Zentralgestirn ist er vollkommen verstrahlt. Aufgrund der Nähe zum Stern, gekoppelt mit einer langsamen Eigenrotation, ergibt sich ein Planet mit langen Tagen, aber sehr kurzen Jahren: Der Tag-Nacht-Zyklus beträgt etwa 20 Minuten. Daher ist Solarenergie als einzige Energiequelle nicht zu empfehlen. Permanente Winde in höher gelegenen Regionen erlauben aber eine gute Energieversorgung durch Windturbinen. Die beste Möglichkeit wäre aber, einen Mittelgroßer Generator und genug Kohlenstoff oder doch einen RTG mitzubrungen, um für eine konstante Energieversorgung zu sorgen. Optional kann auch ein Schmelzofen helfen, vor Ort Brennstoff herzustellen.
Die Oberfläche ist sehr bergig und zerklüftet, was die Erkundung mit Bodenfahrzeugen erschwert. Vereinzelte Ressourcenfelder sind kaum mit dem Großen Rover zu erreichen. Zahlreiche gefährliche Pflanzen wie Keuchkraut, Spuckblumen und Attakti lauern auf Beute.
Daneben ist Atrox der einzige Planet ohne besondere natürliche Ressourcen, dafür bietet die Atmosphäre zahlreiche Gase. Insbesondere ist Atrox der einzige Planet, auf dem sich Helium finden lässt.
Ressourcen[]
Vorkommen:
Gase:
Helium : 25 ppu
Methan : 100 ppu
Stickstoff : 50 ppu
Schwefel : 75 ppu
Gateway Netzwerk[]
SPOILER WARNUNG
Der Artikel darunter enthält Informationen, welche dein Gefallen am Entdecken der Geheimnisse im Spiel ruinieren könnten. |
Atrox hat sechs Gateway Kammern, von denen mindestens eine aktiviert sein muss, um die Gateway Maschine betreten zu können.
Ist einmal eine Gateway Kammer aktiviert worden, öffnet sich die Gateway Maschine. Platziert man ein einzelnes
Wasserstoff in einen der Slots, erscheint der Stumpfes Pentachoron. Platziert man diesen wiederrum in den Slot auf der gegenüberliegenden Seite, aktiviert man die Maschine, was den Ungewöhnlichen Stein zum Vorschein bringt. Nun kann man sich zum Kern teleportieren und es erscheint, falls vorher nicht schon geschehen, der Knotenpunkt zum Gateway Portal.
Medien[]
|