Desolo | |
---|---|
Details | |
Typ | erdmondähnlicher Mond |
Größe | klein |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Tageslänge | 1 Minute 55 Sekunden |
Energiequellen | |
Sonneneinstrahlung | hoch |
Windgeschwindigkeit | niedrig |
Ressourcen | |
Primär | Wolframit |
Sekundär | Zinkblende |
Gase | keine |
Desolo ist einzige Mond des Startplaneten Sylva in Astroneer. Er hat keine Atmosphäre und seine Oberfläche ist mit vielen großen Steinen und Felsen sowie einigen dauerhaft aktiven Dampfgeysiren übersät. Der Planet besitzt zudem viele Krater, in welchen oft vielen Pflanzen wachsen, was die Versorgung mit Organisch sicherstellt. Wegen seiner primären Ressource Wolframit und der geringen Distanz zu Sylva sollte der Mond das zweite Ziel der interplanetaren Reise des Spielers sein.
Er hat eine sehr geringe Gravitation, dennoch können Stürze zum Tod führen. Die Oberfläche ist karg, mit sehr wenigen Ressourcen. Dafür lassen sich hier aber einige Forschungsgegenstände und andere Entdeckungen aufspüren.
Ein Tag auf Desolo dauert etwas weniger als zwei Minuten, sodass Batterien, Generatoren oder RTG benötigt werden. In der Nähe der Pole ist es jedoch möglich, mit Kleinen Solarmodulen eine dauerhafte Versorgung mit Solarenergie zu erreichen.
Ressourcen[]
Wie auf allen Planeten finden sich auf Desolo die folgenden Ressourcen:
- an der Oberfläche:
- nur unter Tage:
Des Weiteren lassen sich auf Desolo folgende Ressourcen abbauen:
Da Desolo als einziger Himmelskörper über keine Atmosphäre verfügt, können hier keine Gase gewonnen werden.
Gateway Netzwerk[]
SPOILER WARNUNG
Der Artikel darunter enthält Informationen, welche dein Gefallen am Entdecken der Geheimnisse im Spiel ruinieren könnten. |
Desolo hat zwei Gateway Kammern, von denen mindestens eine aktiviert sein muss, bevor man die Gateway Maschine in der Mitte des Mondes betreten kann.
Ist einmal eine Gateway Kammer aktiviert worden, öffnet sich die Gateway Maschine. Platziert man ein einzelnes Zink in einen der Slots, erscheint der Stumpfes Pentachoron. Platziert man wiederrum den auf der anderen Seite in den Slot, aktiviert man die Gateway Maschine und es erscheint der Ungewöhnlicher Stein. Nun kann man sich zu dem Kern des Planeten teleportieren und es erscheint der inaktive Knotenpunkt des Gateway Portals, solange er nicht früher entdeckt wurde.
Trivia[]
- Desolo hat keine Atmosphäre. Dennoch ist es möglich, mit Windturbinen Energie zu generieren.
- Desolos Umlaufzeit um Sylva ist im Verhältnis sehr lange, deutlich länger als ein Jahr oder ein Tag auf Sylva. Dies führt interessanterweise aber dazu, dass ein synodischer Monat sehr kurz ist und sich ungefähr mit der Tageslänge auf Desolo deckt.
- Desolo umkreist Sylva sehr nah und ohne Bahnneigung. Als Resultat ist auf Sylva jeder Neumond eine totale Sonnenfinsternis, jeder Vollmond eine totale Mondfinsternis.
Medien[]
|