Forschungskammer | |
---|---|
Datei:Research chamber.png | |
Details | |
Tier | Groß |
Gruppe | Module |
Typ | platzierbar |
Ressourcen | 2x Gemisch 1x Harz |
Herstellung | Mittelgroßer Drucker |
Beschreibung[]
Die Forschungskammer ist eines der Module in Astroneer, das wie alle Module auf eine Tier-2 Plattform gebaut wird. Es wird verwendet, um Forschungsgegenstände zu analysieren und dadurch Forschungs-Bytes zu erhalten. Siehe auch Forschung.
Verwendung[]
- Energie-Verbrauchsrate: 0,5 - 2 Einheiten/s
Üblicherweise wird ein Forschungsgegenstand auf das Modul gesetzt und das Bedienfeld zeigt an, wie viele Bytes der Gegenstand einbringen und wie lange der Vorgang dauern wird. Ein Klick auf den grünen Knopf startet den Vorgang.
Die Dauer ist dabei von der Anzahl der Bytes, aber auch von den Bytes pro Minute abhängig, die bei den Forschungsobjekten variieren. Mit Patch 0.5.1 wurde die Forschung in mehrere Phasen unterteilt. Ein Forschungsobjekt bringt nun in mehreren Abschnitten mehr oder weniger Bytes ein. Der Astroneer kann so entscheiden, welcher Gegenstand idealerweise zuerst erforscht wird und welche Forschung möglicherweise vorzeitig abgebrochen werden kann.
Außerdem spielt die Energieversorgung eine wichtige Rolle. Die Forschungskammer ist das erste Modul, das ein neues Energiekonzept nutzt: Die Energieerzeuger haben unterschiedliche Leistungsdaten von 0,5 bis 4 ups (Energieeinheiten pro Sekunde). Die Forschungskammer funktioniert bereits mit 0,5 ups, erreicht aber bei 2 ups (4 kleine Solarmodule) die höchste Effizienz.
Im Gegensatz zu allen anderen Modulen ist hier also eine kontinuierliche Energieversorgung notwendig. Damit werden auch Generatoren und Batterien notwendig, die in der Nacht Energie liefern, um möglichst schnell mit der Forschung voran zu kommen.
Dieses Energiesystem wurde mit dem Forschungsupdate eingeführt.
Herstellung[]
Produkt | Material | Modul |
---|---|---|
Forschungskammer | Gemisch x2 Harz x1 |
Mittelgroßer Drucker |
Medien[]
Größe[]
|